Roll-Out des ersten UHT Tiger bei Eurocopter Donauwörth, Deutschland |
Seite 2 von 2
![]() |
|
![]() ![]() |
Info Box |
22. März 2002
Mehr als 500 geladene Ehrengäste, unter ihnen Militärs, Politiker, Unternehmer und Journalisten aus aller Welt, haben am 22. März 2002 im Eurocopter-Werk Donauwörth die Präsentation des ersten serien-gefertigten Kampfhubschraubers vom Typ Tiger UHT (Unterstützungshubschrauber Tiger) erlebt. Für jeweils 80 Maschinen dieses Mehrzweckhubschraubers liegen feste Aufträge der französischen und der deutschen Regierung vor. In Deutschland soll die erste Maschine im Dezember 2002 an die Heeresflieger in Bückeburg übergeben werden. Nach Schulung der Piloten werden dann von 2004 an die ersten 48 Kampfhubschrauber im hessischen Fritzlar und im bayerischen Roth stationiert. Auch beim Export des Tigers kann Eurocopter mittlerweile Erfolge aufweisen, so orderte die australische Regierung 22 Maschinen dieses Typs. Neben dem Tiger werden in Donauwörth auch der Transporthubschrauber NH 90 und mit großem Erfolg zivile Helicopter gefertigt. Während die feierlichen Zeremonie zum Roll-Out des ersten Serien-Tigers nur für die geladenen Gäste in einer der Werkshallen zu sehen war, kamen im Anschluß auch die Zaungäste auf ihre Kosten. In einer kurzen aber äußerst beeindruckenden Flugdemonstration zeigte der Tiger PT5R Prototyp das Potential, das in diesem Kampfhubschrauber steckt. Eingeleitet wurde die Flugvorführung von einem Formationsflug mit dem PT3-Prototyp des NH 90. Bereits am frühen Morgen fanden sich auch viele hochrangige Gäste ein, die stilgerecht im Hubschrauber anreisten. Darunter zahlreiche Eurocopter BO 105 PAH1 und VHB sowie zwei Bell UH-1D. Das Wetter zeigte sich mehr von seiner stürmischen Seite, jedoch blieben die Zuschauer zumindest während der Flugvorführung von stärkerem Regen verschont. |